Bitte beachten Sie, dass die Nachfrage nach unseren Ausbildungen zur Zeit sehr hoch ist. Sichern Sie sich daher bei Interesse Ihren Platz
Grundausbildung Berlin
Grundausbildung Madeira
Fortbildungen

Webinare

Dr. Thomas R. Henschel
Dr. Thomas R. Henschel, Wissenschaftlicher Leiter der Mediationsakademie Berlin

EXZELLENT UND MIT FREUDE MEDIATIVE KOMPETENZEN ERWERBEN

Differenzen und Konflikte gehören zu unser aller Alltag. Konflikte erfordern Aufmerksamkeit, können aber auch Nerven und Ressourcen kosten. Richtig gemanaget können Differenzen zur Quelle für Innovationen und wertschöpfende Lösungen werden. Ob bei der Führung von Teams, der Einigung auf eine neue Unternehmensstrategie, die Klärung der Unternehmensnachfolge (gerade auch in Familienunternehmen), der Klärung von Gesellschafterkonflikten oder aber klassischen Konflikten zwischen Unternehmen - Mediation bietet oftmals den besseren Weg zu Lösungen, die für alle Beteiligten wertschöpfend sind.

Wirtschaftsmediation bietet attrraktive Möglichkeiten, um aus Vielfalt und Gegensätzen eine wertvolle Zukunft gemeinsam zu gestalten. Die Bedeutung von wertschätzender, eigenverantwortlicher und selbstbestimmten Lösungen von Auseinandersetzungen und Konflikten nimmt in einer Welt der Vielfalt immer weiter zu. Es sind gerade die Kompetenzen, die eine gute Mediatorin, einen guten Mediator ausmachen, die immer dann gefragt sind, wenn aus unterschiedlichen Perspektiven wertschöpfende und innovative Lösungen geschaffen werden müssen. Wirtschaftsmediation erfreut sich heute bereits in zahlreichen Unternehmen einer hohen Nachfrage.

In einer Welt der Vielfalt kann keine Perspektive für sich beanspruchen, eine objektive Wahheit erkannt zu haben. Es ist gerade die Vielfalt der Perspektiven, aus der sich eine der Komplexität der Welt angemessene Wahrnehmung schaffen lässt. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vielfältig: wie geht man angemessen mit Unsicherheit, Widersprüchlichkeiten, hohen Dynamiken, emotionalen Belastungen und hoher Komplexität um? Welche Methoden und Wege gibt es, um aus Widersprüchen wertschöpfende Lösungen zu gestalten?

In der Mediationsausbildung zur Wirtschaftsmediator:in erwerben Sie die Kompetenzen, die sie sowohl professionell als auch persönlich stärken. Sie lernen Methoden kennen und anwenden, mit denen Sie Menschen wirkungsvoll bei der Bewältigung und Lösung ihrer Konflikte untersützen können.

Gleichzeitig werden in unserer Mediationsausbildung Ihre Fähigkeiten als professionell:e Verhandler:in gestärkt und als Expert:in können Sie Vertragsverhandlungen wirkungsvoll begleiten und so alle Beteiligten dabei unterstützen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Mediationsausbildung der MAB gehört dabei zu den renomiertesten in Deutschland.

 

Wir sind auf:

Großzügige Räume für exzellentes Lernen und Üben

Mediationsausbildung: Mit Mediationskompetenz aus Konflikten Mehrwert schaffen

Differenzen und Konflikte gehören zu unserem Alltag. Sie fordern uns heraus. In der Familie, der privaten Beziehung, am Arbeitsplatz bis hin zu den internationalen Beziehungen. Wir können Konflikte nicht vermeiden, aber wir können einen konstruktiven Umgang mit ihnen lernen. Konflikte verursachen enorme Schäden und Kosten. Studien schätzen, dass die Kosten für schlecht oder gar nicht gemanagte Konflikte in der Wirtschaft jedes Jahr Schäden in Höhe von 1000 EUR pro Mitarbeiter_in in einem Unternehmen verursachen. Bei 50 Mitarbeiter_innen wären das also 50.000.-. Für große Unternehmen kommen schnell Summen im Millionenbereich zusammen. Dabei sind die Potentiale, die gut gemanagete Differenzen für Innovation und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens haben, noch gar nicht berücksichtigt.

Unsere Mediationsausbildung: Konflikten angemessen begegnen: mit mediativen Komptenzen

Dass Konflikte teuer und schmerzhaft werden, dass muss nicht sein. Konflikte, die professionell gemanagt werden, können Innovationen und Mehrwert hervorbringen. Mediatoren schaffen Räume, in denen unterschiedliche Perspektiven miteinander in den Austausch treten können. Statt einseitig auf ein Problem oder Thema zu schauen, können so unterschiedlichste Perspektiven eingenommen werden. Damit wird der Wissens- und Verstehensbereich erweitert. Idealerweise bildet dies die Grundlage dafür, dass etwas Neues entsteht. Mediation ist ein zukunftgestaltendes Verfahren, das den Anspruch hat, das nicht nur das als Lösung gefunden wird, was wahrscheinlich ist, sondern Lösungen geschaffen werden, die darüber hinaus möglich sind. Studien belegen, dass vielfältige Perspektiven, wenn sie angemessen gemanagt werden, bessere Lösungen schaffen können, als Einseitigkeit. Soll darüber hinaus auch tatsächlich Neues entstehen und nachhaltige Veränderungen ermöglicht werden, bietet Mediation den entscheidenden Mehrwert.

Die Fähigkeiten eine:r Mediator:in machen Sie zu einem gefragten Partner in allen Fragen der konsensualen Konfliktklärung. Wir unterstützen Sie dabei die Kompetenzen zu entwickeln, die Sie benötigen, um Konflikte wertschöpfend zu nutzen.

Werden Sie Mediator:in für die Wirtschaft und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Lösung von Konflikten. Das spart Nerven, Zeit und natürlich nicht zuletzt auch Geld und dann ist es auch noch ungemein befriedigend, wenn Konflikte wertschöpfend gelöst werden können. Unsere Mediationsausbildung führt sie sicher dorthin.

 

Webinare: Lernen und Üben bequem von zu Hause oder aus Ihrem Büro

MAB Webinare: Aktuelle Themen - komptent und praxisorientiert

Willkommen bei unseren Online Angeboten: Wir haben spannende Themen so aufbereitet, dass ihr sie bequem online erleben, lernen und anwenden könnt. Angefangen haben wir mit drei Themen, die in der derzeitigen Situation besonders relevant sind:

  • Online-Mediation - wie geht das? Eine Einführung für alle. Welche Tools stehen zur Verfügung? Was muss ich beachten? Welche besonderen Herausforderungen gibt es bei Online-Mediationen? Wie führe ich durch eine Online-Mediation? Kompetenzen, die für die jetzt um die Online Mediation erweiterte Welt der Mediation unerläßlich sind.
    weitere Informationen und Anmeldung
  • Fragen fragen: Zu schön für den Alltag: Wie können wir zu mehr und vertieftem Verstehen beitragen? Willkommen bei unserem beliebtem Fragen-fragen Seminar. Hier geht es darum, mit klugen Fragen den Beteiligten ein zunehmend besseres Verstehen von sich selbst, den anderen und dem Kontext, in dem sie sich bewegen, zu ermöglichen. Zentrale Kompetenzen für Mediator/innen und alle, die mit Menschen zusammenarbeiten.
    weitere Informationen und Anmeldung

Eine der besten Adressen Deutschlands für Wirtschaftsmediation

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen

Unsere Ausbildung zum Wirtschaftsmediator ist ein echter Klassiker. Seit 2001 bilden wir Menschen in Mediation aus (hier erfahren Sie mehr zur Geschichte der MAB). Unsere Erfahrungen als Trainer_in, als praktizierende Mediator_in und Berater_in nutzen wir zur konsequenten Weiterentwicklung unserer Ausbildungsangebote. Wir arbeiten nur mit kleinen Gruppen und mit jeweils einem erfahrenen Mediator_in pro 3 Teilnehmer. Auf diese Weise können wir Übungen professionell begleiten und haben effektive Lernerfolge. Unsere Ausbildungen machen Spass, denn wir wissen, dass man mit Freude besser lernt. Für uns ist Wirtschaftsmediation weit mehr als nur eine Methode, entsprechend breit ist ist auch das Wissen und know-how, das wir in unseren Ausbildungen vermitteln. In unserer Mediationspraxis dürfen wir erleben, wie sinnvoll es ist, Menschen dabei unterstützen zu dürfen, schwierige Probleme und Konflikte konstruktiv lösen zu können. 

Erfüllt die Voraussetzungen für die zertifizierte Mediato:in

Unsere Mediationsausbildung erfüllt selbstverständlich die Anforderung des Mediationsgesetzes und der Verordnung über die Aus- und Fortbildung für den zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) nach MediationsG. Mit unserer Ausbildung erwerben Sie das Recht, diesen Titel zu führen.

Sie suchen professionelle Unterstützung: Mediation in der Praxis

Wenn Sie externe Unterstützung benötigen, dann sind Sie bei uns richtig. Über unsere Beratungsfirma SIGNET erhalten Sie schnell und professionell die Dienstleistung, die Sie benötigen: Mediationen, Mitarbeiterbefragungen, Change Prozesse, Förderung der Unternehmenskultur, Führungskräfteschulungen und Unternehmensnachfolge. Wir sind international tätig und begeistern uns dafür, Menschen bei der Bewältigung schwieriger und komplexer Themen zu unterstützen.

Anke Weinmar
Anke Weinmar; Wirtschaftsmediatorin, Ausbilderin und Partnerin der Mediationsakademie Berlin

Ausbildung Wirtschaftsmedition - mit über 20 Jahren Erfahrung

Die Ausbildung Wirtschaftsmediation (Mediationsausbildung) ist eine wertvolle Erweiterung Ihrer bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen. Werden Sie Wirtschaftsmediator_in in 5 spannenden, abwechslungsreichen und praxisorientierten Modulen. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung und der Kompetenz erfahrener Mediator_innen und Trainer_innen und einem vielfältigen Teilnehmer_innenkreis. In unseren Wirtschaftsmediationsausbildungen haben mehr als 1.000 Absolventen bereits erfolgreich die Mediation erlernt. Unsere Ausbildungen erfüllen die Voraussetzungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren der ZMediatAusbV und sind als Bildungsurlaub anerkannt. Wir bieten die Wirtschaftsmediationsausbildung (120h) in Berlin und Madeira an. Für alle Mediatoren bieten wir die Aufbauausbildung (80h), sowie Fortbildungen und Supervision an. mehr erfahren >>

 

Sie wollen Mediator:in werden und wollen mehr darüber erfahren:

Dr. Thomas R. Henschel und Anke Weinmar beantworten gerne alle Ihre Fragen und freuen sich über Ihr Interesse.

Die Mediationsakademie erreichen Sie unter:
+49 (0)30 78716673

Oder per Email: henschel[at]mab-henschel.de
Wählen Sie einfach Ihren bevorzugten Kommunikationsweg.

Folgen Sie uns auf Twitter 

 

 

Qualitätsmanagement: Die Seminare der MAB erfüllen die Voraussetzungen der Ausbildungsrichtlinie des BMJ für den Erwerb des "zertifizierten Mediators nach MediationsG". Sie wenden sich an alle, die ihre persönliche Kompetenz im Umgang mit Differenzen und Konflikten erweitern wollen. Unsere Kurse erfüllen ausserdem §7a BORA und sind vom Deutschen Steuerberaterverband akkreditiert für den Erwerb des Fachberaters Mediator DStV. Die Ausbildungen sind damit auch hervorragend für Rechtsanwältinnen und -anwälte, sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater geeignet.

RSS Feed der Mediationsakademie Berlin Diese Seite drucken