Emotionen sind elementarer Bestandteil unseres Menschseins und damit eben auch unserer Realitätswahrnehmung. Nicht nur sind Emotionen immer auch Bestandteil von schwierigen Situationen und zumal von Konflikten, sondern sie spielen eben auch bei der Bearbeitung von Differenzen und Konflikten eine wesentliche Rolle.
Für Mediator:innen ist daher die Fähigkeit professionell mit Emotionen umgehen zu können, eine wichtige und integrale Kompetenz. Dabei geht es nicht nur darum, Gefühle zu verstehen, sondern auch darum, die eigene Empathie zu schulen, seine Fähigkeit Kontakt herzustellen zu fördern und gleichzeitig auf die notwendige professionelle Distanz achten zu können. Hier jeweils die der Situation angemessene Balance zu finden, gehört mit den spannendsten Herausforderungen bei der Begleitung von Klienten.
Ein Seminar, mit dem Du Deine Fähigkeiten für jede Auseinandersetzung förderst. Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn man nicht am Teil I teilnehmen konnte.
TERMIN
11.06.25: Beginn 10:00 Uhr
12.06.25: Ende gegen 16:00 Uhr
Umfang
2 Tage, es werden 15 Stunden gemäß § 3 ZMediatAusbV. attestiert
Seminarort
Berlin
Kursgebühr
1.350.- EUR
Kursleitung
Anke Weinmar und Dr. Thomas R. Henschel