Gedanken zum Jahreswechsel
Ob voller Zuversicht oder ein wenig skeptisch, wir hoffen, Du bist gut ins Neue Jahr gestartet. Wir wünschen Dir auf jeden Fall ein frohes, glückliches, gesundes und friedliches Neues Jahr. Spannende Aufträge und Projekte, anregende Begegnungen und das eine oder andere Wunder, das für Dich in Erfüllung geht. Der Jahreswechsel ist traditionell auch die Zeit, in der sich Menschen ganz grundsätzliche Gedanken machen. Sie überdenken, was sie tun, wie sie es tun und nehmen sich dann vor, in Zukunft etwas Anderes zu machen, oder es anders zu machen. In diesem Sinne, teilen wir unsere Gedanken aus mediativer Sicht heute gerne mit Dir. Angesichts der Geschehnisse in der Welt, sind sie recht grundsätzlich geraten. Das verbindet sie mit unserem Engagement für die mediativen Kompetenzen, für das einander zuhören und den respektvollen Umgang mit einander. 2024 war wieder ein herausforderndes Jahr Konflikte und Spannungen bestimmen das Weltgeschehen. Im Grunde weniger die Konflikte an sich, sondern die Art und Weise, wie sie ausgetragen und behandelt werden - mit Gewalt, Krieg, Zerstörung, Rechts- und Vertragsbrüchen, der Unterdrückung von Andersdenkenden und der rücksichtslosen Durchsetzung eigener wirtschaftlicher oder ... weiter
Abgelegt in: Ausbildung Mediation / Mab News & Stories
Tags: News